Kabarett-Kritiken
Trierer Volksfreund
vom 31.3.25
von Monika Traut- Bonato
Gastspiel in Mülheim/Mosel
am 29.3.
Zum dritten Mal gastierte Heinz Klever am Samstag in Mülheim an der Mosel. Er sorgte mit Sketchen, Parodien und Musik im ausverkauften Haus der Gemeinde für viel Applaus. In seinem Soloprogramm „Heinz Klever ... schreibt keine Liebeslieder“ brachte er mit scharfsinnigen, frechen und politisch unkorrekten Kommentaren die Missstände in Politik und Wirtschaft auf den Punkt.
Iserlohner Kreisanzeiger
vom 16.1.25
von Hartmut Becker
Gastspiel GEWÖLBEKELLER, Letmathe, 14.1.25
HEINZ SINGT KEINE LIEBESLIEDER
Bei Heinz Klever bekommen alle ihr Fett weg...Wenn er zu Gitarre und Mundharmonika greift, dann verpackt er die kleinen menschlichen Fettnäpfchen, in
die alle mal treten in musikalische Bonbons...Mit viel Applaus bedankte sich das Publikum bei dem Kabarettisten für einen Abend voller Wortwitz, bissiger Kommentare und Pointen im Sekundentakt...
Gastspiel in der
ALTEN SCHMIEDE in Weeze,
am 24.3.24
...brillierte er mit Gesang und Gitarrenspiel, gelegentlich "sächselte" er mit gekonnter Leichtigkeit. Die BesucherInnen wurden mit Lachern und Beifall belohnt - ein gelungener Abend!
WOLMIRSTEDTER VOLKSSTIMME
vom 5.3.24
"Der Kabarettist Heinz Klever begeistert in Lindhorst das Publikum."
Gastspiel im KULTURBRUNNEN,
Algermissen, am 24.2.24
"Geboten wurde ein Feuerwerk aus skurrilen Geschichten, schrägen Pointen und unerwarteten Wendungen."
THÜRINGER ALLGEMEINE
vom 29.8.23
"EIN HAUCH VON PFEFFERMÜHLE...KABARETT VOM FEINSTEN"
Nordhausen darf sich freuen. Mit Heinz Klever gastiert ein Kabarettist in der Stadt, der zu den humorvollsten Männern zählt, die Sachsen zu bieten hat.
Iserlohner Kreisanzeiger
vom 11.5.23
"HERRLICH SUBVERSIV UND POLITISCH UNKORREKT"
von Hartmut Becker
…mit der Verpflichtung von Heinz Klever einen echten Volltreffer
gelandet zu haben…ein Abend voller Wortwitz, bissiger Kommentare und Pointen im Sekundentakt waren so richtig nach dem Geschmack des Letmather Publikums…auf der Bühne schlüpft der Autor und Schauspieler zudem noch in verschiedene Rollen, spielt den chinesischen Professor Wang, der einen Lehrstuhl für Produktpiraterie hat und die oder die beiden Neuköllner Jugendlichen, die über Thilo Sarrazin, Goethe und Kant philosophieren…
Lippische Zeitung
(Bad Salzuflen) vom 24.10.22
"POLITISCHES KABARETT IN DER kONZERTHALLE"
Parodien, schräge Logik, witzige Songs und aberwitzige Sprachspiele
von (hajo)
...Die Zuschauer taten sich denn auch kein bisschen schwer, den Sketchen, Songs und Parodien ungeteilte Aufmerksamkeit und viel Applaus zu schenken....eine Kaskade von Gags und unerwartet logischen Schlüssen....Noch witziger als Klevers aberwitzige Logik gerät seine Parodie auf einen chinesischen Professor, der Kapitalismus zwar gut, den damit verbundenen Pluralismus aber für völlig überflüssig hält.
Das Zwerchfell erschüttert ein typisches Jugendlichen-Duo, das gerade sein „asoziales Jahr“ absolviert.